Montag, 2. Juli 2012

Schwarze Raben - Bedeutung und Mythologie

Die Begegnung mit einem Raben erscheint oft alltäglich - kann jedoch eine sehr tiefgründige Bedeutung haben. 


In der Geschichte wandelte sich das Ansehen und der Ruf des Raben oft von Epoche zu Epoche sehr gravierend und schnell.Somit werden auch heute noch verschiedenste Eigenschaften dem Vogel zugeschrieben.

Anfänglich wird der Vogel, besonders in der westlichen Kultur, als Symbol für die Dunkelheit und den Tod verwendet. In Literatur und Kunst wurde die Begegnung mit dem Tode, oft mit einen Raben verdeutlicht.
Fern-Östliche Kulturen sahen in dem Vogel einen schurkischen Geist, ebenfalls verbunden mit Dunkelheit und Tod!

All diese Assoziationen sind jedoch falsch gedeutet. Der Rabe steht für die Wiedergeburt, Erneuerung, Neuanfang, Umschwung und für Heilung. Damit sind auch anscheinend nur zufällige Begegnungen mit dem Vogel, oft nicht ohne Bedeutung.

Ein Rabe auf dem Fensterbrett ist meist ein sicheres Zeichen für einen aufkommenden Umschwung oder Neuanfang, welcher schon bald bevorsteht. Mehrmaliges zusammentreffen an einem Tage, ist auch als Botschaft aus dem Jenseits zu deuten. Vielen Legenden nach, sammelt der Rabe verlorene Teile der Seele oder stellt sogar die Seelen der Verstorbenen dar, welche gerade wiederkehren. Es ist nicht verkehrt, darüber nachzudenken, ob nicht vielleicht kürzlich Verstorbene oder Personen, welche einem nahe standen, noch wichtige Botschaften zu übermitteln haben und was dies Zeichen, für Sie persönlich zu bedeuten hat.



1 Kommentar:

  1. Das stimmt genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Ich war spazieren und habe am selben Tag dreimal einen Raben gesehen. Und genau eine Woche später habe ich mich verlobt.

    AntwortenLöschen